Beim DRK-Kreisverband Biberach e. V. gibt es einen personellen Wechsel in der ärztlichen Leitung des Rettungsdienstes: Philipp Ganter gibt seine Funktion als Ärztlicher Verantwortlicher im Rettungsdienst (ÄVRD) aus privaten Gründen ab. Er bleibt dem DRK aber weiterhin als Notarzt und Leitender Notarzt erhalten. Seine Nachfolge übernimmt Dr. Julia Demmelmaier, Fachärztin für Anästhesie am Biberacher Sana Klinikum. Zudem wird das Team durch Dr. Nadine Stauffert verstärkt, die ebenfalls Fachärztin für Anästhesie ist und sich aktuell in einer Biberacher Hausarztpraxis zur Fachärztin für Allgemeinmedizin weiterbildet.
„Nach nahezu fünf intensiven Jahren in der Funktion des ÄVRD ist es für mich an der Zeit, neue Wege zu gehen. Ich danke dem gesamten Team für die hervorragende Zusammenarbeit. Es war mir stets ein Anliegen, die Qualität unserer rettungsdienstlichen Versorgung aktiv mitzugestalten“, sagt Philipp Ganter. Ab dem 1. August wird Dr. Julia Demmelmaier (33) aus Oberstadion – Kollegin am Biberacher Klinikum – seine Nachfolge antreten.
Sie bringt ebenfalls langjährige Erfahrung in der präklinischen Notfallmedizin und der innerklinischen Notfallversorgung mit. Nach dem Studium der Humanmedizin an der Universität Ulm ist sie seit September 2018 im Zentrum für Anästhesiologie an der Sana-Klinik tätig. Darüber hinaus ist Julia Demmelmaier seit mehreren Jahren an unterschiedlichen Standorten im Landkreis Biberach regelmäßig als Notärztin im Einsatz. Seit mehr als zehn Jahren engagiert sie sich außerdem ehrenamtlich im DRK-Ortsverein Oberstadion und hat dort mittlerweile die Funktion als Bereitschaftsärztin übernommen. Im Rahmen dessen erhielt sie unter anderem auch Einblicke in die Arbeit des Katastrophenschutzes und war bereits bei mehreren Großveranstaltungen im Sanitätsdienst im Einsatz.
Künftig wird Demmelmaier gemeinsam mit Ulf Schürch, der die Funktion als ÄVRD bereits seit vielen Jahren ausübt, und Dr. Nadine Stauffert die medizinische Fachverantwortung im Rettungsdienst tragen. „Ich freue mich sehr auf diese verantwortungsvolle Aufgabe und darauf, mich künftig als ÄVRD noch intensiver für die Weiterentwicklung des Rettungsdienstes und die Menschen in der Region einsetzen zu können“, sagt Demmelmaier. Dr. Sebastian Hafner, Chefarzt des Zentrums für Anästhesiologie am Sana Klinikum, zeigt sich überzeugt: „Durch ihre langjährige Tätigkeit am Biberacher Klinikum sowie ihre Erfahrung als Notärztin ist Julia Demmelmaier die ideale Besetzung für die Nachfolge von Herrn Ganter.“ Die Ärztliche Leitung nimmt im Rettungsdienst des Landkreises Biberach eine zentrale Rolle ein. „Für uns als Klinikum ist es daher selbstverständlich, unseren Ärzten hierfür den nötigen Raum zu geben und sie in einem bedarfsgerechten Umfang von ihren klinischen Aufgaben freizustellen“, so Hafner weiter.
Seit einigen Monaten neu im Team ist auch Dr. Nadine Stauffert (36), die aus dem Rettungsdienst kommt und bereits seit 2018 als Notärztin in Frankfurt am Main und für das DRK Biberach seit 2019 im Einsatz ist. Ihre Wurzeln beim Roten Kreuz reichen weit zurück: 2008 absolvierte sie ein FSJ beim DRK Biberach. Ab 2009 studierte Nadine Stauffert Humanmedizin an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Während des gesamten Studiums ist sie dem DRK-Kreisverband Biberach für Rettungseinsätze treu geblieben. Ihre Erfahrungen in der präklinischen Notfallmedizin und innerklinischen Notfallversorgung konnte sie am überregionalen Traumazentrum der BG-Unfallklinik in Frankfurt, dem ECMO-Zentrum der Asklepios Klinik in Langen und zuletzt als Funktionsoberärztin im Ketteler-Krankenhaus Offenbach sammeln. Sie stellt fest, dass es durchaus Unterschiede zwischen dem Rettungsdienst in der Stadt und auf dem Land gibt: „In Frankfurt hatten wir ein deutliches höheres Einsatzaufkommen, jedoch auch deutlich kürzere Transportwege. Ich freue mich jetzt, meine Erfahrungen im Rettungsdienstbereich Biberach als ÄVRD einbringen zu können.“
Die Ärztlichen Verantwortlichen im Rettungsdienst tragen eine zentrale Rolle in der Qualitätssicherung: Sie bilden Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter mit aus, schulen diese regelmäßig im Bereich der Vorabdelegation und stellen sicher, dass festgelegte medizinische Maßnahmen korrekt umgesetzt werden. Zudem verantworten sie die medizinische Ausstattung der Rettungsmittel und führen jährliche Überprüfungen durch – theoretisch wie praktisch.
Michael Mutschler, Leiter des Rettungsdienstes beim DRK-Kreisverband Biberach, freut sich über die Neubesetzung des Teams. „Ich bin froh und dankbar, dass wir mit Julia Demmelmaier, Ulf Schürch und Nadine Stauffert drei fachlich hervorragend aufgestellte Ärztinnen und Ärzte an Bord haben. Mit dieser Konstellation stellen wir die Weichen für eine weiterhin hochwertige rettungsdienstliche Versorgung im Landkreis Biberach.“ Gleichzeitig betont er die Leistung von Philipp Ganter. „Ich möchte mich herzlich für die in den knapp fünf Jahren stets sehr gute und freundschaftliche Zusammenarbeit bedanken.“