· News

Rund 18.000 Euro für DRK-„Glücksmomente“

Foto: DRK-Kreisverband Biberach e. V.

Biberfunkeln-Charity-Show setzt sich für lokale Projekte ein.

Das Charity-Event der Gruppe „Biberfunkeln“ hat sich in diesem Jahr zu einem echten Glücksmoment für den DRK-Kreisverband Biberach e. V. entwickelt: Insgesamt kamen 17.977,86 Euro für das DRK-Projekt „Glücksmomente“ zusammen. Die Gruppe, die zur Turnabteilung der TG Biberach gehört, übergab den symbolischen Spendenscheck nun offiziell bei der DRK-Rettungswache in Biberach. 

Bei der Veranstaltung auf dem Biberacher Marktplatz am Schützendienstag präsentierten sich die Musikgruppe „Schützen Brass“ sowie die Tanzformationen „Faszination Tanz“ und „Nice Danzas“, ehe „Biberfunkeln“ mit einer Feuershow den Abschluss bildete. Die Auftritte sorgten für große Begeisterung und eine hohe Spendenbereitschaft: 12.977,86 Euro kamen direkt von den Besucherinnen und Besuchern. Dank der Bruno-Frey-Stiftung, die alle Spenden von Bürgerinnen und Bürgern bis zu einer Obergrenze von 5.000 Euro verdoppelte, stieg der Gesamtbetrag auf fast 18.000 Euro an.

Unterstützung für schwer kranke Menschen

„Unser Gruppenleiter Jürgen Hotz hatte die ungewöhnliche, aber wunderbare Idee, den Biberacher Marktplatz während des Schützenfests für eine Feuershow zu nutzen. Wir wollten den Biberachern etwas zurückgeben und deshalb fließen die Einnahmen unserer Charity-Shows auch ausschließlich in Projekte vor Ort“, erklärte das „Biberfunkeln“-Team. „Das Geld kommt von den Menschen hier, also soll es auch hier etwas bewirken.“ Das DRK-Projekt „Glücksmomente“ schenkt schwer kranken Menschen besondere Momente, etwa Ausflüge an den Bodensee, Stadionbesuche oder Fahrten an bedeutende Orte ihres Lebens.

Dank der Stiftung Schützendirektion Biberach, die die Tribünen unentgeltlich zur Verfügung stellte, wurde eine große Zahl an Gästen erreicht. Auch das DRK Biberach zeigte sich tief beeindruckt: „Wir freuen uns riesig über diese herausragende Spendensumme und wissen es sehr zu schätzen, dass die Gruppe Biberfunkeln unser Angebot finanziell unterstützt und uns gleichzeitig eine große Bühne bietet, um unsere Arbeit einem breiten Publikum näherzubringen.“ Ein besonderer Dank gilt daher allen Spenderinnen und Spendern, die dies möglich machen und dadurch einen wichtigen Beitrag für die ehrenamtliche Arbeit der DRK-„Glücksmomente“ leisten.