· News

Polizei zeichnet Mitarbeitende des DRK-Rettungsdiensts für couragiertes Handeln aus

Foto: DKR-Kreisverband Biberach e. V.
Die DRK-Geschäftsführer Peter Haug (v. l.) und Michael Mutschler, DRK-Präsident Mario Glaser, das geehrte Rettungsdienst-Team Samira Hummler, Fabienne Schefold, Fabian Jonscher und Madelaine Schubje sowie Stefan Prießner (Leiter Polizeirevier Biberach) und Andreas Gnannt (stv. Leiter Polizeirevier Biberach) bei der Ehrung.

Das Team hilft einer Frau in einer akuten Notlage rechtzeitig und unterstützt dadurch die Arbeit der Polizei wertvoll.

Für ihr vorbildliches Verhalten und ihr beherztes Eingreifen bei einem außergewöhnlichen Einsatz im Juli dieses Jahres sind vier Rettungsdienst-Mitarbeitende des DRK-Kreisverbands Biberach e. V. ausgezeichnet worden. In einem feierlichen Rahmen überreichten Vertreter des Polizeipräsidiums Ulm und des DRK die Ehrungen an Samira Hummler, Fabienne Schefold, Fabian Jonscher und Madelaine Schubje.

„Für ihr couragiertes Verhalten und ihre Unterstützung danke ich ihnen sehr herzlich und spreche meine Anerkennung aus“, betonte der Ulmer Polizeipräsident Josef Veser in einem Schreiben, das der Leiter des Polizeireviers Biberach, Stefan Prießner, bei der Übergabe verlas. Durch das schnelle und entschlossene Handeln des Teams konnte eine Frau in einer akuten Notlage rechtzeitig Hilfe erhalten. „Sie haben damit ganz im Sinne unserer bundesweiten Aktion zur Förderung des Zeugen- und Helferverhaltens, der „AKTION-TU-WAS“, gehandelt und die Arbeit der Polizei sehr wertvoll unterstützt.“

„Rettungsdienst und Polizei haben ein gemeinsames Ziel: Menschen zu helfen. Lebensrettung gehört zu unserem Auftrag – doch es gibt Einsätze, die besonders sind und uns vieles abverlangen. Dabei über sich hinauszuwachsen, verdient größten Respekt“, sagte Stefan Prießner in seiner Ansprache.

Auch Michael Mutschler, DRK-Geschäftsführung Rettungsdienst, zeigte sich stolz auf das Team: „Euer Einsatz ist ein Beispiel für gelebten Zusammenhalt, Verantwortungsbewusstsein und Mut. Ihr habt gezeigt, dass euer Beruf weit mehr als ein Job ist – er ist Berufung.“ Mit der Auszeichnung würdigten Polizei und DRK nicht nur das besondere Engagement der vier Einsatzkräfte, sondern auch die enge Zusammenarbeit beider Organisationen im Dienst der Menschen.