1920x640_tafelbiberach_01_warnack.jpg Foto: Thomas Warnack
1920x640_tafelschussenried_01_warnack.jpg Foto: Thomas Warnack
1920x640px_tafelriedlingen.jpg
TafelnTafeln

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Alltagshilfen und Lebensqualität
  3. Tafeln

Tafel

Ansprechpartner

Alexandra Meyer

Telefon 07351 1570-32
Telefax 07351 1570-532
alexandra.meyer@drk-bc.de

Die Tafel ist eine gemeinnützige Einrichtung, die sich gegen die Verschwendung von Lebensmitteln einsetzt. Die Arbeit der Tafeln basiert auf Spenden. Die Tafeln erhalten Lebensmittel von Supermärkten, Bauernhöfen und Privatpersonen. Freiwillige Helferinnen und Helfer sammeln qualitativ einwandfreie Lebensmittel ein und geben diese gegen ein geringes Entgelt an sozial benachteiligte Personen weiter. Träger der Tafeln in Biberach, Bad Schussenried und Riedlingen ist das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Biberach e.V.

Einkaufen in der Tafel

Ein Einkauf in der Tafel ist nur mit Tafelausweis möglich. Pro Haushalt wird ein Ausweis ausgestellt. Es darf nur in dem Tafelladen eingekauft werden, für den der Ausweis ausgestellt wurde. Zum Einkauf berechtigt ist man bei Bezug von:

  • Arbeitslosengeld II
  • Wohngeld
  • Grundsicherung
  • Kinderzuschlag

Die Ausweise werden von nachfolgenden Stellen ausgestellt.

  • Caritas
  • Diakonie
  • Kreissozialamt

Zur Ausstellung des Tafelausweises bringen Sie bitte oben genannte Unterlagen zum Nachweis und den Personalausweis mit.

Organisation der Tafel

Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf Unterstützung durch die Tafeln. Die Tafeln können nur weitergeben, was sie gespendet bekommen. Sie bieten keine Vollversorgung und können nicht garantieren, dass immer alle benötigten Lebensmittel in ausreichender Menge vorhanden sind.

Um vorhandene Waren möglichst gerecht verteilen zu können, sind Einlasszeiten und Regeln der Tafel einzuhalten. Ein freundlicher und wertschätzender Umgang wird sowohl von Helferinnen und Helfern als auch von Kundinnen und Kunden erwartet.

  • Die Tafel ist ein freiwilliges und ergänzendes Angebot
  • Die Helferinnen und Helfer in der Tafel arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich in ihrer Freizeit
  • Ein Einkauf in der Tafel ist nur mit Tafelausweis möglich
Foto: DRK BC

So können Sie uns unterstützen

Ehrenamt

Mehr als 400.000 Ehrenamtliche engagieren sich neben Beruf, Studium oder Schule beim Deutschen Roten Kreuz. Es sind Menschen jeden Alters, jeder Hautfarbe und Religion und mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: Sie helfen Menschen in Not.

Werden auch Sie Teil der Rotkreuz-Familie und unterstützen Sie unser engagiertes Team der Tafel beim Abholen, Vorbereiten und Verkaufen der Ware.

 

Spenden

Wir freuen uns über jede Unterstützung! Spenden kann jeder – egal ob Privatperson oder Unternehmen. Besonders benötigt werden Grundnahrungsmittel (Mehl, Zucker, Milch, Butter etc.) oder Drogerieartikel.

Sie können uns auch gerne mit Geldspenden unterstützen:

DRK-Kreisverband Biberach e.V.

IBAN: DE51 6545 0070 0000 0151 05

BIC: SBCRDE66XXX

Verwendungszweck: „Spende Tafel“

Drei Tafeln – ein Gedanke: Menschen helfen

Über 80 Helferinnen und Helfer engagieren sich Woche für Woche in den Tafeln, um Menschen in Not zu helfen.