· Schularbeit

Zu Besuch im Kindergarten Pestalozzi

DRK Biberach sensibilisiert Kinder und Eltern.

Gleich zwei Mal war das DRK Biberach kürzlich zu Gast im Kindergarten „Pestalozzi“ in Ertingen: Auf einem Elterninformationsnachmittag informierte Kreisausbildungsleiter Manfred Rommel über die Verhütung von Kinderunfällen. Einige Tage später besuchte er die Kinder mit dem Rettungswagen, um ihnen die Arbeit des Rettungsdienstes näherzubringen.

Manfred Rommel sensibilisierte die Eltern im Bereich Unfallverhütung und Prävention, denn die Verhütung von Kinderunfällen ist ein wesentlicher Beitrag zur Förderung der Kindergesundheit. Dabei ging es unter anderem um Bissverletzungen mit Hunden, Sicherheit im Straßenverkehr, Kindersicherheit in den eigenen vier Wänden und den Umgang mit offenem Feuer. Mit hilfreichen Tipps und praktischen Beispielen konnte er den Eltern wichtige Informationen geben. Er bestärkte die Eltern darin, ihr Kind nicht in Watte zu packen, sondern ihr eigenes Verhalten stehts zu reflektieren und ihren Kindern ein gutes Vorbild zu sein. Das Unfallrisiko im privaten Bereich kann schon mit wenigen Handgriffen minimiert werden. Dabei gab Rommel Beispiele für den präventiven Umgang mit offenen Flammen im Kamin oder Feuerstellen, scharfkantigen Möbeln, Steckdosen, richtiges Verhalten im Straßenverkehr oder die Sicherung im Auto oder auf dem Fahrrad. Ebenso wurden die richtigen Verhaltensweisen im Umgang von Notsituationen thematisiert.
Kinder sind auf die Vorsicht und die besondere Aufmerksamkeit von Erwachsenen angewiesen. Sie lernen durch Nachahmung und schauen sich Verhaltensweisen bereits früh bei ihren erwachsenen Vorbildern ab. Mit Achtsamkeit und oft nur wenigen Sicherheitsvorkehrungen lassen sich bereits viele Gefahrenpunkte wirkungsvoll entschärfen. 

Bei seinem Besuch im Kindergarten mit dem Rettungswagen versuchte Manfred Rommel, die Kinder an die Aufgaben und Tätigkeitsfelder des Rettungsdienstes heranzuführen, die Arbeits- und Hilfsmittel zu zeigen und Ängste sowie Hemmschwellen abzubauen. Er bestärkte die Kinder in dem Wissen „Jeder kann ein Helfer sein!“ Rommel war aber nicht nur da, um den Rettungswagen zu zeigen und vorzuführen, sondern auch um Fragen der Kinder zu beantworten und sie zu sensibilisieren wie wichtig Achtsamkeit und Rücksichtnahme ist, wenn der Rettungsdienst Hilfe leisten muss. Die Kinder zeigten großes Interesse und waren begeistert, die Ausrüstung und das Fahrzeug aus nächster Nähe zu sehen.