Beim Abiball der Matthias-Erzberger-Schule in Biberach ist der Henry-Dunant-Preis des Deutschen Roten Kreuzes verliehen worden. Ausgezeichnet wurde in diesem Jahr Erik Bloch. Er überzeugte nicht nur mit hervorragenden Leistungen im Fach Gesundheit und Pflege, die Grundvoraussetzung für die Auszeichnung, sondern auch mit seinem außergewöhnlichen ehrenamtlichen Engagement.
Seit 2019 ist Erik Bloch aktives Mitglied des Schulsanitätsdienstes. Dort bringt er sich weit über die klassische Erste Hilfe hinaus ein: von der Erstellung des Dienstplans, über die Alarmierung per „Saniapp“ bis hin zur fachgerechten Erstversorgung von Patienten und der professionellen Übergabe an den Rettungsdienst.
„Das zeichnet den Schulsanitätsdienst der Matthias-Erzberger-Schule – und insbesondere Erik Bloch – in besonderer Weise aus“, sagte Manfred Rommel, Koordinator für Schul- und Jugendarbeit beim DRK Biberach, bei der Preisverleihung. Besonders freute ihn, dass das Engagement von Erik Bloch nach dem Schulabschluss weitergeht: Im Oktober beginnt der Absolvent ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im DRK-Rettungsdienst.
Der Henry-Dunant-Preis erinnert an den Gründer des Roten Kreuzes, Henry Dunant (1828–1910), der 1863 die weltweite Hilfsorganisation ins Leben rief. Heute zählt das Rote Kreuz rund 100 Millionen Mitglieder. Das DRK Biberach zeichnet jährlich Schülerinnen und Schüler aus, die das Erbe von Henry Dunant in besonderer Weise fortführen.